Die Natur des Landes ist geprägt von faszinierenden Kontrasten:
Die anmutigen, grünen Berge um Galiläa, die magischen Farbspiele in der Wüste Negev, der Jesus Trail am See Genezareth und das Tote Meer laden ein, das Heilige Land hautnah zu erleben. Ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen durchzieht ganz Israel und lässt keine der berühmten Stätten aus. Wandern Sie in innerer Einkehr auf den Spuren von Jesus Christus oder stellen Sie sich einer sportlich-abenteuerlichen Herausforderung:
Wanderurlaub in Israel hält beide Möglichkeiten offen!
Es gibt aktuell keine Reise in dieser Kategorie.
Der Israel-Trail zählt zu den zehn schönsten Wanderwegen weltweit. Der mehr als 1.000 KM lange Shvil Jisreal, wie er in der Landessprache heißt, überwindet auf seinem Weg vom nördlichen Kibbuz Dan bis Eilat im Süden des Landes eine Höhendifferenz von mehr als 20.000 Metern.
Unzählige Sehenswürdigkeiten und geschichtsträchtige Orte säumen seinen Weg:
Der See Genezareth, der in der Nähe der christlichen Pilgerstätte Kapernaun zu einem erfrischenden Bad verführt, die Stadt Nazareth im historischen Galiläa, die Ufer des Mittelmeeres, die Basilika auf dem legendären Berg der Verklärung, Jerusalem und die Wüste Negev. Wir überraschen Sie gerne bei unseren Israel-Wanderreisen mit kargen, steinigen Landschaft mit antiken Denkmälern und grünen, fruchtbaren Oasen.
Der Jerusalem Trail führt auf 42 Kilometern um und durch die Stadt mit Anfangs- und Endpunkt in Sataf, mit einer direkten Verbindung zum Israel National Trail. Die Stadtmauer der Altstadt Jerusalems begrüßt den Wanderer schon seit 500 Jahren mit ihren prächtigen Zinnen.
Der Jerusalem Trail lässt keine der berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt aus:
Er führt zu Klagemauer, Tempelberg, Ölberg und Grabeskirche, bevor er im Westen der Stadt an der Gedenkstätte Jad Vaschem zum Nachdenken auffordert. Danach geht es zur Knesset, dem israelischen Parlamentsgebäude, in dem sich Mosaike und Wandteppiche von Marc Chagall befinden. An der Zitadelle der Festung von Herodes mit dem biblischen Davidsturm sollte man auf seiner Israel-Wanderreise etwas verweilen.
‚Und er verließ Nazareth…und wohnte in Kapernaum‘ – Matthäus 4,13.
Der Gospel Trail führt auf 60 Kilometern zu den Ursprüngen des Christentums. Auf dieser Strecke werden Sie im Israel-Wanderurlaub eingeladen, vom Berg des Abgrundes im südlichen Nazareth bis nach Kapernaun am Ufer des Sees Genezareth den Pfaden zu folgen, die Jesus Christus beschritten hat. An seinem Endpunkt warten Magdala, der Heimatort von Maria Magdalena, der Berg der Seligpreisung und der Nationalpark Kapernaum. Zahlreiche kürzere Nebenpfade, die häufig für Pilgerwanderungen genutzt werden, führen den Reisenden zu weiteren historischen Plätzen in Galiläa.
In dieser Region befindet sich ebenfalls der Jesus Trail. Auf 65 Kilometern bietet er Gelegenheit zu einer Pilgerwanderung auf den Spuren des Neuen Testament. Quer durch die wunderbaren Landschaften von Galiläa führt der Wanderweg von Nazareth bis zum See Genezareth.
Die aufregenden und wunderschönen Wanderwege quer durch Israel lassen Geschichte lebendig werden und verzaubern mit einzigartigen Natur- und Landschaftsschönheiten. Anders als herkömmlicher Massentourismus führen unsere Wanderreisen in Israel
den Touristen hautnah zu Land und Leuten, ihrer Kultur und Geschichte.